Für pädagogische Fachkräfte und Sportfachkräfte
„Es ist möglich, der wachsenden Flut an Herausforderungen in unserem Berufsalltag gesund und kreativ gegenüberzutreten. Die Bewusstheit spielt hierbei eine entscheidende Rolle, denn erst wenn wir uns unserer Handlungs- und Verhaltensmuster gewahr werden, können wir lernen, diese zu verändern.“ – Louis von Klipstein, Dozent des Workshops
Inhalte
- Einsatzmöglichkeiten der Stimme: Potenziale und Wirkungsbereiche
- adaptierte Übungen aus den darstellenden Künsten (Bühne als Mittel), um sie für andere Bereiche unseres Berufsalltags nutzbar zu machen
- besonderer Fokus: unser Stimmraum sowie die Atmung als Handlungsinstrumente
- Wie kann ich unter Druck trotzdem spielerisch, offen und handlungsfähig bleiben, auch wenn die Umstände Ängste hervorrufen?
Ziele
- Potenziale unserer Stimme erkunden und gemeinsam erfahren, wie wir diese vielfältiger und gezielter einsetzen können
- auch unter Stress vor Kindern und Erwachsenen sprechen
- unsere Resilienz und Bewusstheit stärken
Anrechenbarkeit
Dieses Bildungsangebot gehört zum freien Wahlbereich der Qualifizierungsreihe „Sozialpädagogik im Ganztag“ und kann für das entsprechende Zertifikat angerechnet werden – siehe hier
Dieses Bildungsangebot gehört zum freien Wahlbereich der Qualifizierungsreihe „Professioneller Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen“ und kann für das entsprechende Zertifikat angerechnet werden – siehe hier
Datum, Ort und Kosten
Mittwoch, den …2024 / 09:00 bis 12:00 Uhr
Der Workshop findet hier statt:
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96
20144 Hamburg
Raum: Oberhaus
Einzelpreis: 99 Euro
Inkl. Wasser, Kaffee- und Teespezialitäten sowie gesunden Snacks. Die Leistungen sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG.
Kontakt und Buchung
Für Rückfragen stehen wir dir gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung:
Heger Abbassi
Beratung und Teilnehmendenmanagement
Tel.: 040 – 401 769 47
E-Mail: habbassi@cbs-hamburg.de
Kooperationen: Teilnehmende Einrichtungen und Träger erhalten 15 % Rabatt (siehe hier).