Für Leitungskräfte
„Der Blick auf das, was uns verbindet (trotz unserer Unterschiedlichkeiten), ist eine wahre Freude! Dies mit Humor zu vermitteln, ist Glück. Für unsere Zusammenarbeit im Ganztag gilt dies mehr denn je, denn wir sind bunt.“ – Susanne Beucher, Dozentin des Workshops
Inhalte
- Wie bringen wir unsere Stärken – und die unserer Teams – optimal in die gemeinsame Arbeit ein?
- Vorstellung von TMS als systematische Möglichkeit, Teams stärkenorientiert zu entwickeln
- Aufstellungsarbeit zu acht Teamrollen – Teamstärken sichtbar und besprechbar machen
Ziele
- das gegenseitige Verständnis im Team unterstützen können (eigene Rollen, Präferenzen und Stärken erkennen sowie einbringen)
- die Wertschätzung und den Respekt am Arbeitsplatz fördern können
- Möglichkeiten der kooperativen Zusammenarbeit identifizieren
- Umgang mit Aufgaben, die einzelnen Mitarbeiter:innen überhaupt nicht liegen
Anrechenbarkeit
Dieses Bildungsangebot gehört zum freien Wahlbereich der Qualifizierungsreihe „Leitungskraft im Ganztag“ und kann für das entsprechende Zertifikat angerechnet werden – siehe hier
Datum, Ort und Kosten
Mittwoch, den 08.10.2025 / 09:00 bis 12:00 Uhr
Der Workshop findet hier statt:
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96
20144 Hamburg
Raum: Oberhaus
Einzelpreis: 149 Euro
Inkl. Wasser, Kaffee- und Teespezialitäten sowie gesunde Snacks. Die Leistungen sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG.
Kontakt und Buchung
Für Rückfragen stehen wir dir gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung:
CBS-Team
Beratung und Teilnehmendenmanagement
Tel.: 040 – 401 769 47
E-Mail: info@cbs-hamburg.de
Kooperationen: Teilnehmende Einrichtungen und Träger erhalten 15 % Rabatt (siehe hier).