Für Leitungskräfte
„Ich möchte Menschen dabei unterstützen, klar mit sich selber zu sein, klar in der Kommunikation und klar mit der Organisation, für die sie tätig sind.“ – Alexander Grünberg, Dozent des Workshops
Inhalte
- Theorieteil (individuelle Vorbereitung):
- kommunikative Grundlagen
- Kommunikationsmodelle und Anknüpfungspunkte im Rahmen der Arbeit
- Bedeutung von Kommunikation für Konflikte und deren Lösung
- Praxisteil (in kleinen Gruppen vor Ort):
- Durchführung von Übungen (realistische Situationen) und Spiegelung des eigenen
Verhaltens durch die Seminarschauspieler-Methodik - (Konflikt-)Gespräche: Was macht eine offene und zielorientierte Gesprächsführung aus?
- Durchführung von Übungen (realistische Situationen) und Spiegelung des eigenen
Ziele
- kommunikative Handlungskompetenz, um in den unterschiedlichen Gesprächssituationen sicher agieren zu können
- Bedürfnisse sowie Konfliktpotenziale im Gesprächsverlauf erkennen, verstehen und zielorientiert adressieren
- sich bzw. die (kommunikative) Wirkung auf andere umfassend und ganzheitlich reflektieren
- direkt umsetzbare Lösungsstrategien
Der Einsatz von Seminarschauspieler:innen ist im deutschsprachigen Raum vom Institut Synergie adaptiert und professionalisiert worden. Durch den Blick in einen “lebendigen Spiegel” wird den Teilnehmenden das eigene (kommunikative) Verhalten vor Augen geführt.
Unmittelbar nach der in einem Rollenspiel durchgeführten Spiegelung trainieren die
Teilnehmenden, das Gelernte bzw. neue Erkenntnisse in praxisnahen Situationen umzusetzen. Die Schauspieler:innen sind speziell vom Institut Synergie ausgebildet; auf diese Weise wird ein nachhaltiger Transfer ermöglicht.
Anrechenbarkeit
Dieses Bildungsangebot gehört zum freien Wahlbereich der Qualifizierungsreihe „Leitungskraft im Ganztag“ und kann für das entsprechende Zertifikat angerechnet werden – siehe hier
Datum, Ort und Kosten
(Gruppe 1): Donnerstag, den 25.01.2024 /09:00 bis 12:00 Uhr
Einzelpreis: 449 Euro
(Gruppe 2): Montag, den 25.01.2024 /13:00 bis 16:00 Uhr
Einzelpreis: 449 Euro
Alle Veranstaltungen finden hier statt:
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96
20144 Hamburg
Raum: Oberhaus
Inkl. Wasser, Kaffee- und Teespezialitäten sowie Nuss-Snacks. Die Leistungen sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG.
Kontakt und Buchung
Für Rückfragen stehen wir dir gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung:
Heger Abbassi
Beratung und Teilnehmendenmanagement
Tel.: 040 – 401 769 47
E-Mail: habbassi@cbs-hamburg.de
Kooperationen: Teilnehmende Einrichtungen und Träger erhalten 15 % Rabatt (siehe hier).