Für Sportfachkräfte und Trainer:innen
In Zusammenarbeit mit Dunkelziffer e. V.
Das Bildungsangebot soll in Bezug auf sexualisierte Gewalt sensibilisieren und gibt Handlungsempfehlungen für die Praxis. Als weiteres Basiswissen werden die notwendigen Vorgehensweisen bei einem Verdacht auf sexuellen Missbrauch sowie Grundhaltungen der Prävention besprochen.
Das vorbeugende Maßnahmen effektiv sind, zeigen neue Studien, die einen Rückgang der sexuellen Gewalt gegen Kinder und Jugendliche verzeichnen – ebenso wie die Bereitschaft gestiegen ist, Als mögliche Gründe werden neben der gestiegenen Bereitschaft von Opfern, die Täter:innen anzuzeigen, auch die Wirksamkeit der Prävention genannt.
Inhalte
- Basiswissen sexualisierte Gewalt
- Strategien von Täter*innen
- Folgen für die Betroffenen
- Vorgehen bzw. Handlungsanleitung bei Verdacht von sexualisierter Gewalt
- Grundsätze der Prävention im Sport
Ziele
- Sensibilisierung und Sicherheit im Umgang mit sexualisierter Gewalt an
Kindern im Sport - mehr Sicherheit im Umgang mit Verdachtsmomenten
- Entwicklung einer präventiven Haltung zum Schutz der Kinder vor
sexuellen Grenzverletzungen
Termine, Ort und Kosten
Montag, den 27.03.2023
Montag, den 09.10.2023
je 17:30 bis 20:30 Uhr
Einzelpreis: 79 Euro
Inkl. Handout, Wasser, Kaffee- und Teespezialitäten. Die Leistungen sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG.
Der Workshop findet hier statt:
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96
20144 Hamburg
Raum: Oberhaus
Kontakt und Buchung
Für Rückfragen stehen wir dir gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung:
Heger Abbassi
Beratung und Teilnehmendenmanagement
Tel.: 040 – 401 769 47
E-Mail: habbassi@cbs-hamburg.de
Kooperationen: Teilnehmende Einrichtungen und Träger erhalten 15 % Rabatt (siehe hier).