Die beiden Gründungsmitglieder Eimsbütteler Turnverband e. V. (ETV) und seine hundertprozentige Tochter, die ETV Kinder- und Jugendförderung (ETV KiJu) bündeln damit im Campus ihre Kernkompetenzen Sport, Bewegung und Pädagogik. Das Angebot richtet sich zum einen an die Belegschaft des ETV und der ETV KiJu, zum anderen an externe Institutionen sowie interessierte Privatpersonen.
Qualität und Expertise
Wir bestechen mit Qualität. Unsere Dozierenden besitzen langjährige Erfahrungen und bringen eine große Expertise mit. Wir orientieren uns an aktuellen Trends und Innovationen und garantieren so eine moderne Erwachsenenbildung am Puls der Zeit.
Praxisnah, flexibel und individuell
Der Praxisbezug ist die Basis unserer Bildungsangebote. Uns zeichnet aus, dass wir pragmatisch denken und aktivierend arbeiten. Wir gehen auf Ihre Bedürfnisse ein und garantieren Termine, die zu Ihrem Leben passen. Fortbildungsanfragen von Trägern und Vereinen begegnen wir mit hoher Flexibilität und Individualität.
Familiär und modern
Fühlen Sie sich wie zu Hause. Unsere Bildungsangebote finden in modern ausgestatteten Seminarräumen statt und zeichnen sich durch eine herzliche und warme Wohlfühlatmosphäre aus. Werden auch Sie Teil unserer Campus-Familie. Im Rahmen unseres Alumni-Programms bleiben Teilnehmer*innen größerer Qualifizierungsreihen vernetzt.
Gute Erreichbarkeit und Kaffeespezialitäten
Die meisten Bildungsangebote finden innenstadtnah im Herzen Eimsbüttels im ETV-Sportzentrum an der Bundesstraße in unseren eigenen Räumlichkeiten statt. Sie erreichen den Campus leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Tee- und Kaffeespezialitäten sowie Wasser sind inklusive. Zusätzlich verfügt das Sportzentrum über ein einladendes Bistro.
Gelebte Feedbackkultur
Offenheit für Kritik und Anregungen zeichnen die tägliche Arbeit des Campus aus. Ihre Meinung ist uns anlässlich der Weiterentwicklung unserer Angebote wichtig. Bei jedem Bildungsangebot erhalten Sie die Möglichkeit uns Feedback zu geben. Ansprechpartner stehen Ihnen zuverlässig zur Seite.
Sie möchten uns Ihre Meinung zu einem unserer Bildungsangebote mitteilen? Positiver oder negativer Art? Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. Schreiben Sie uns einfach unter feedback@cbs-hamburg.de oder rufen Sie uns an 040-401 769-26.
Anspruchsvoller Service
Sie und Ihre Belange stehen bei uns im Mittelpunkt. Vom Telefonat bis zum Seminarbesuch: Wir sind freundlich, aufmerksam und kommen Ihnen entgegen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bildungsangebots und unterstützen Sie darüber hinaus bei der Gestaltung von Inhouse-Angeboten.
Wir helfen Ihnen weiter!
Dennis Neumann
Organisation und Kommunikation
CBS Hamburg
E-Mail: info@cbs-hamburg.de
Telefon: +49 (0) 40 40176926