Schwierige Personalgespräche erfolgreich führen
In diesem Workshop lernen Sie mit der Seminarschauspieler-Methode die Grundlagen des Konfliktmanagements, erörtern Sie gemeinsam und üben die Umsetzung in der Kommunikation anhand verschiedener Modelle.
Seminarinhalte
Sie erhalten konkret die Fähigkeiten
- Konflikte zu erkennen
- Konflikte zu analysieren und
- Konfliktgespräche offen und zielorientiert zu führen
Modelle, die dabei zur Anwendung kommen, sind
- Tauchermodell
- Einflussstile
- Feedbackmodell
Teilnehmerkreis
- Leitungen in der Ganztagsbetreuung, Kita und Sportvereinen
Nutzen für Teilnehmer*innen
- Handlungskompetenz, um Konflikte zu erkennen und zu verstehen sowie um
Konfliktgespräche offen und zielorientiert zu führen - Durchführung von Übungen unter reellen Situationen und Spiegelung des eigenen
Verhaltens durch Seminarschauspieler-Methodik - direkt umsetzbare Lösungsstrategien
Methodik
- Input (Kurzpräsentation) kombiniert mit Interaktionen mit dem Seminarschauspieler: 3-stufige Rollenspiele zwischen einzelnen Teilnehmern*
innen und Seminarschauspieler*in, direktes Feedback durch Trainer*in und Seminarschauspieler*in
Die Seminarschauspieler-Methode
Die ursprünglich aus den Niederlanden stammende Methode wurde vom Institut
Synergie nach Deutschland gebracht. Weltweit einzigartig ist die zusätzliche Erfindung der Spiegelmethode der Institut Synergie GmbH, die bereits mehrfach international ausgezeichnet wurde:
Die Teilnehmer*innen werden in ihrer Rolle durch einen Seminarschauspieler
gespiegelt. Durch den Blick in diesen “lebendigen Spiegel” werden den Teilnehmenden das eigene Verhalten und die eigene Kommunikation deutlich vor Augen geführt. Unmittelbar nach der in einem Rollenspiel durchgeführten Spiegelung trainieren die Teilnehmenden das Gelernte umzusetzen. Die Seminarschauspieler*innen sind speziell vom Institut Synergie ausgebildet. Ein nachhaltiger Transfer des Gelernten in die „Praxis” ist damit sichergestellt.
Kosten, Ort und Termine
Freitag, den 28. Mai 2021 / 9 bis 17:30 Uhr
389 Euro Frühbucher
399 Euro Normalbucher
429 Euro Spätbucher
Max. 14 Teilnehmende
Inkl. Mittagessen, Kaffee- und Teespezialitäten. Die Leistungen sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG. Die Frühbucher-Definitionen finden Sie unter cbs-hamburg.de/preiskategorien
Das Seminar findet hier statt:
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Oberhaus, Bundesstraße 96
20144 Hamburg
Anmeldung
Die Anmeldung ist über unser Anmeldeformular möglich. Klicken Sie für den Download des Formulars hier. Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte Formular per E-Mail, Post oder Fax an Dennis Neumann (dneumann@cbs-hamburg.de, Tel.: 040 – 401 769-26, Fax: 040 – 401 769-69):
ETV Kinder- und Jugendförderung
Dennis Neumann
Bundesstraße 96
20144 Hamburg