Arbeitstechniken für strukturiertes Arbeiten
Seminarinhalte
Priorisierung
- Aufgaben analysieren
- Aufgaben priorisieren
Delegieren
- Zwischen Abgeben können und „Nein“-sagen
- Das eigene Führungsverständnis
Maßnahmenpläne
- Die Ableitung aus den Prioritäten
- Das Erstellen von Plänen
Selbstreflexion
- Stressausweis
- Konzentrationsfresser
Ziele formulieren
- „Als wir unser Ziel aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere
Anstrengungen.“ (Mark Twain)
Teilnehmerkreis
- Leitungen in der Ganztagsbetreuung, Kita und Sportvereinen
Nutzen für Teilnehmer*innen
- Fachwissen als Grundlage für das Selbstmanagement
- Praxisnahe Methoden, um den eigenen Berufsalltag zielführend und zeitsparend zu
strukturieren - Handwerkszeug, um die Arbeit, sich selbst und das Team zu entlasten
- Von anderen profitieren: Raum für Erfahrungsaustausch und Feedback
Methodik
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Selbstreflexion
- Trainerin-Input
- Kurzpräsentationen
- Übungen und Feedback
Kosten, Ort und Termine
Freitag, den 4. Juni 2021 / 9 bis 16 Uhr
Preiskategorie „Basis“
179 Euro Frühbucher
199 Euro Normalbucher
249 Euro Spätbucher
Inkl. Mittagessen, Kaffee- und Teespezialitäten. Die Leistungen sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG. Die Frühbucher-Definitionen finden Sie unter cbs-hamburg.de/preiskategorien.
Das Seminar findet hier statt:
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Oberhaus, Bundesstraße 96
20144 Hamburg
Anmeldung
Die Anmeldung ist über unser Anmeldeformular möglich. Klicken Sie für den Download des Formulars hier. Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte Formular per E-Mail, Post oder Fax an Dennis Neumann (dneumann@cbs-hamburg.de, Tel.: 040 – 401 769-26, Fax: 040 – 401 769-69):
ETV Kinder- und Jugendförderung
Dennis Neumann
Bundesstraße 96
20144 Hamburg