Konflikte sind das Salz in der Suppe: ohne geht es nicht, zu viel ist schädlich. Wir können und müssen Konflikte nicht vermeiden, aber Kinder brauchen unsere fachlich kompetente Begleitung und Unterstützung.
Seminarinhalte
- Konfliktursachen und -dynamiken verstehen
- Konflikte und Entwicklungsaufgaben
- Impulsteuerung und Ko-Regulation
- Regeln und Konsequenzen
Es gibt Raum für fachlichen Austausch und Fallbeispiele aus der Praxis.
Teilnehmerkreis
- Pädagog*innen in der Ganztagsbetreuung und Kita
- Trainer*innen, Übungsleiter*innen und Helfer*innen im Kindersport-Bereich (Kinder ab 3 Jahren)
Nutzen für Teilnehmer*innen
- Grundwissen über Konflikte und ihre Dynamik
- Konflikte und kindliche Entwicklungsaufgaben einordnen können
- Haltungen und hilfreiche Interventionen kennenlernen
- Klärung der eigenen Rolle und Aufgabe
- Austausch mit Fachkräften
Methodik
- Präsentationen
- Fallbeispiele
- fachlicher Austausch
- Impulsbeiträge zu den Themen
Kosten, Ort und Termine
Donnerstag, den 15. April 2021 / 9 bis 16 Uhr
Preiskategorie „Basis“
179 Euro Frühbucher
199 Euro Normalbucher
249 Euro Spätbucher
Inkl. Mittagessen, Kaffee- und Teespezialitäten. Die Leistungen sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG. Die Frühbucher-Definitionen finden Sie unter cbs-hamburg.de/preiskategorien.
Das Seminar findet hier statt:
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Oberhaus, Bundesstraße 96
20144 Hamburg
Anmeldung
Die Anmeldung ist über unser Anmeldeformular möglich. Klicken Sie für den Download des Formulars hier. Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte Formular per E-Mail, Post oder Fax an Dennis Neumann (dneumann@cbs-hamburg.de, Tel.: 040 – 401 769-26, Fax: 040 – 401 769-69):
ETV Kinder- und Jugendförderung
Dennis Neumann
Bundesstraße 96
20144 Hamburg