Wenn Drogen oder Alkohol Alltag werden
Seminarinhalte
- Sucht und Abhängigkeit
– Konkretisierung der Begriffe schädlicher Gebrauch, Sucht und Abhängigkeit
– Das Phänomen der Co-Abhängigkeit - Der Kreislauf der Sucht
– Entwicklung und Dynamik einer Sucht
– Symptome der Sucht
– Auswirkungen auf die Familie und das soziale Umfeld - Sucht und Gefährdung des Kindeswohls
- Interventionsmöglichkeiten für betroffene Familien
- Zusammenarbeit und Vernetzung
– Angebote von Trägern und Beratungsstellen
– Kooperation mit dem Jugendamt
– Kollegiale Beratung
Teilnehmerkreis
- Pädagog*innen in der Ganztagsbetreuung und Kita
Nutzen für Teilnehmer*innen
- Fachwissen und theoretische Grundlagen zur Sucht und Abhängigkeit in Bezug auf das Kindeswohl
- Handwerkskoffer und Interventionsmöglichkeiten für den Umgang in der Praxis
- Sensibilisierung und Handlungssicherheit für die Arbeit mit Kindern abhängiger Eltern
- Von anderen lernen: Raum für Austausch von persönlichen Fällen
Methodik
- Vortrag
- Gruppenarbeit
- Übungen und Möglichkeit zur Vorstellung eigener Fälle
Kosten, Ort und Termine
Mittwoch, den 17. November 2021 / 9 bis 16 Uhr
Preiskategorie „Praxis“
249 Euro Frühbucher
269 Euro Normalbucher
319 Euro Spätbucher
Inkl. Mittagessen, Kaffee- und Teespezialitäten. Die Leistungen sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG. Die Frühbucher-Definitionen finden Sie unter cbs-hamburg.de/preiskategorien
Das Seminar findet hier statt:
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Oberhaus, Bundesstraße 96
20144 Hamburg
Anmeldung
Die Anmeldung ist über unser Anmeldeformular möglich. Klicken Sie für den Download des Formulars hier. Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte Formular per E-Mail, Post oder Fax an Dennis Neumann (dneumann@cbs-hamburg.de, Tel.: 040 – 401 769-26, Fax: 040 – 401 769-69):
ETV Kinder- und Jugendförderung
Dennis Neumann
Bundesstraße 96
20144 Hamburg