Für mehr Leichtigkeit in herausfordernden Situationen
Der Gründer Marshall Rosenberg nannte die Gewaltfreie Kommunikation „Sprache des Lebens“. Der Fokus der GfK liegt auf den eigenen Bedürfnissen und Gefühlen und denen der anderen. Es geht dabei um eine respektvolle und wertschätzende Kommunikation jenseits von Bewertungen, Urteilen und Schuldzuweisungen – also um die Absicht miteinander in eine lebendige und wohlwollende Verbindung zu kommen, in der die Bedürfnisse aller berücksichtigt werden.
Seminarinhalte
- Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) für mehr Verbindung
- Wie wir eine Nachricht hören – wir haben die Wahl: die vier Ohren der GfK
- Empathie und Selbstempathie als Kern der GfK
- GfK im Alltag – erste Schritte
Teilnehmerkreis
- Pädagog*innen in der Ganztagsbetreuung und Kita
Nutzen für Teilnehmer*innen
Mit der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) lernen Sie an dem Praxistag nicht nur eine neue Sprache, sondern auch eine Haltung für mehr Lebenszufriedenheit, Glück und Gesundheit kennen. Denn die GfK …
- bringt mehr Leichtigkeit in Konflikten und Herausforderungen im Berufsalltag und
Privatleben - entwickelt die Fähigkeit Schuld, Ärger und Kritik in respektvolle, konstruktive Kommunikation umzuwandeln
- ist ein wirksames Mittel für einfühlsame Feedbacks und
unterstützt partnerschaftliche und authentische Beziehungen
Methodik
- Theoretische Kurz-Inputs
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Übungen anhand von persönlichen Praxisbeispielen
- Kreative Materialien wie Karten-Sets
Kosten, Ort und Termine
Montag, den 31. Mai 2021 / 9 bis 16 Uhr
Preiskategorie „Praxis“
249 Euro Frühbucher
269 Euro Normalbucher
319 Euro Spätbucher
Inkl. Mittagessen, Kaffee- und Teespezialitäten. Die Leistungen sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG. Die Frühbucher-Definitionen finden Sie unter cbs-hamburg.de/preiskategorien
Das Seminar findet hier statt:
ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Oberhaus, Bundesstraße 96
20144 Hamburg
Anmeldung
Die Anmeldung ist über unser Anmeldeformular möglich. Klicken Sie für den Download des Formulars hier. Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte Formular per E-Mail, Post oder Fax an Dennis Neumann (dneumann@cbs-hamburg.de, Tel.: 040 – 401 769-26, Fax: 040 – 401 769-69):
ETV Kinder- und Jugendförderung
Dennis Neumann
Bundesstraße 96
20144 Hamburg